
(c) MdB GC
RHEDE (EMS). „Die ersten Wochen sind wie im Flug vergangen.“ Seit dem 1. November 2019 ist Jens Willerding neuer hauptamtlicher Bürgermeister der Gemeinde Rhede. Zum Antrittsbesuch begrüßte der 41-Jährige jetzt die CDU-Bundestagsabgeordnete Gitta Connemann in „seinem“ Rathaus. Eine gute Zusammenarbeit zwischen Bund und Einheitsgemeinde ist beiden wichtig.
Willerding freut sich über das Willkommen durch die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Das Team im Rathaus umfasst 15 Mitarbeiter. Hinzu kommen 8 Mitarbeiter im Außenbereich wie Bauhof und Schule: „Die Kolleginnen und Kollegen haben mir den Einstieg einfach gemacht. Alle ziehen an einem Strang. Die Zusammenarbeit mit der Politik, Wirtschaft, Schule und den Vereinen ist ausgezeichnet. Das ist der schönste Job, den ich jemals hatte. Aber das alleine reicht mir nicht.“
Dem neuen Bürgermeister geht es jetzt darum, Themen voranzubringen. Mit Connemann sprach Willerding deshalb über die zahlreichen Baumaßnahmen, wie z.B. die Sanierung des Dorfgemeinschaftshauses in Brual und die Errichtung des neuen Vereins- und Gemeinschaftszentrums in Rhede. Auch die Situation in der Landwirtschaft und die Partnerschaft mit der niederländischen Gemeinde Westerwolde wurden thematisiert. Die enge Verbindung zu den Nachbarn aus den Niederlanden wird unter anderem gestützt durch ein gemeinsames Komitee für Frieden und Freiheit. Für das kommende Jahr plant das Komitee eine besondere Veranstaltung zum Thema 75 Jahre Frieden in Europa geben. Willerding unterstützt die Idee eines gemeinsamen Friedensfestes entlang der alten Grenzposten.
Connemann, die selbst halbe Niederländerin ist, war begeistert. Die Christdemokratin sagte Willerding ihre Unterstützung zu. „Jens Willerding ist schon jetzt ein Bürgermeister mit Leib und Seele. Er sprüht vor Tatendrang. Und er scheut sich nicht, auch schwierige Themen anzupacken. Ich freue mich auf das Miteinander."
Empfehlen Sie uns!