
RHEDE (EMS). „Die Gastronomie hatte es in der Coronakrise besonders schwer.
Die Betriebe mussten als erste schließen. Es war lange nicht klar, wann sie
wieder öffnen durften. Trotzdem haben Bernd Conens und sein Team die Zeit
genutzt.“ Davon konnte sich die CDU-Bundestagsabgeordnete Gitta Connemann
jetzt im Restaurant „Zum Pegel“ in Rhede überzeugen. Gemeinsam mit
Bürgermeister Jens Willerding und Vertretern der CDU Rhede den neuen
Biergarten an.
„Zum Pegel“ zählt zu den ältesten Gaststätten im Emsland. Historische
Aufzeichnungen belegen, dass hier schon 1885 Bier ausgeschenkt wurde. Auch
Eigentümer Bernd Conens war von den Lockdowns im letzten Jahr betroffen.
Während der Schließungen investierte er in den Außenbereich. Er erweiterte
die Terrasse um einen großen Biergarten. Dort entstanden eine Grillhütte,
Sitzgruppen und ein neuer Außenbereich.
Conens macht deutlich: „Ohne die Unterstützung des Bundes hätten wir das
nicht geschafft. Die Krise hat uns allen zu zugesetzt. Doch die
Überbrückungshilfen aus Berlin kamen schnell und haben sehr weitergeholfen.
Statt uns auszuruhen, konnten wir die Zeit sinnvoll nutzen. Dafür sage ich
Danke!“
Auch Bürgermeister Jens Willerding (CDU) freut sich: "Schön, dass unsere
Gastronomen ihre Betriebe gerade in dieser schwierigen Zeit
weiterentwickeln. Der Biergarten im Herzen von Rhede ermöglicht gesellige
Runden in frischer Luft."
Wie Gastronomiebetriebe überall in Deutschland freuen sich Conens und sein
Team, dass es jetzt wieder losgeht. „Viele zufriedene Gäste und persönliche
Begegnungen - davon lebt ein Gastwirt. Ich hoffe, dass wir in den kommenden
Wochen und Monaten viele Gäste glücklich machen können und dass ihnen der
Biergarten genauso viel Freude bereitet wie uns.“
-------------
Bildunterschrift: Die CDU-Bundestagsabgeordnete Gitta Connemann (3.v.r.),
Bürgermeister Jens Willerding (3.v.l.) und Mitglieder der CDU Rhede Ems
freuen sich mit Bernd Conens (Bildmitte) über den neu angelegten Biergarten
in der Gaststätte "Zum Pegel".
Empfehlen Sie uns!