
(c) MdB Connemann
Jugendliche in Haselünne, Papenburg, Sögel, Rhede und Lathen profitieren /
Zweite Antragsphase startet - Connemann wirbt um Bewerbungen
EMSLAND. Jugendfreizeiten, Workshops, Treffpunkte, Sportwochen,
Erlebnistage, Zeltlager oder Zirkusprojekte: viele Kommunen im Emsland
sorgen für Freizeitangebote für Kinder und Jugendliche. Diese wichtige
Arbeit erhält Unterstützung: 585.033,38 Euro werden aus Berlin ins Emsland
fließen.
Die Mittel stammen aus dem Zukunftspaket des Bundes für Bewegung, Kultur und
Gesundheit - für junge Menschen. Das Bundesprogramm setzt auf eine
Beteiligung von unten nach oben. Kommunen konnten nur für solche Projekte
Mittel beantragen, die sie gemeinsam mit Kindern und Jugendlichen planen und
umsetzen.
In Papenburg, Sögel, Rhede, Lathen und Haselünne starten nun zwei Projekte.
Das teilte jetzt die CDU-Bundestagsabgeordnete Gitta Connemann mit.
Connemann erklärt: "Kinder und Jugendliche kennen ihre Situation und
Bedürfnisse am besten. Sie wissen, welche Angebote sie vor Ort möchten und
brauchen. Dafür müssen wir Erwachsenen ihnen zuhören und sie einbeziehen.
Gerade während der Pandemie ist das viel zu wenig passiert. Coronaverlierer
ist eine ganze Generation: kaum Unterricht, wenig Kontakt mit
Gleichaltrigen, keine Klassenfahrten, kein Sport, Zukunftsängste,
Lernrückstände, Vereinsamung waren ihre Begleiter. Deshalb muss klar sein:
Kinder und Jugendliche verdienen unsere volle Aufmerksamkeit und
Unterstützung."
Das Zukunftspaket ist ein Programm des Bundesministeriums für Familien,
Senioren, Frauen und Jugend. Es hat ein Gesamtvolumen von 55 Millionen Euro.
Connemann macht deutlich, dass weitere Interessierte noch die Chance auf
Unterstützung haben. Denn die zweite Antragsphase steht in den Startlöchern.
Diese startet am 20. März 2023 und geht bis zum 03. April 2023. Mehr
Informationen gibt es unter https://www.das-zukunftspaket.de.
Empfehlen Sie uns!