Ein Gewinn für Bürger, Unternehmen und das Klima

05.05.2022
Pressemitteilung MdB

Connemann: "BAFA-Förderungen kommen auch im Landkreis Emsland an"

EMSLAND/LEER. 789 geförderte Elektro- und Hybridfahrzeuge - alleine in den

Landkreisen Emsland und Leer. Mit einer Summe von 4,1 Millionen Euro hat die
BAFA 2021 die Elektromobilität in der Region gefördert. Das teilte die
CDU-Bundestagsabgeordnete Gitta Connemann mit. Laut Connemann nur eine Zahl
von Vielen, mit denen die BAFA im letzten Jahr positiv Eindruck hinterlassen
konnte.

Die BAFA ist das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle. Sie ist eine
Bundesoberbehörde im Geschäftsbereich des Bundesministeriums für Wirtschaft
und Klimaschutz. Sie kümmert sich um Klima- und Energieförderungen, um
Wirtschaftsförderung sowie Exportkontrolle und Schutz der Menschenrechte in
Lieferketten.

Gitta Connemann erklärt: "Berlin ist für viele Bürgerinnen und Bürger weit
weg. Die Arbeit von Behörden oft wenig bekannt. Und positive Auswirkungen
politischer Entscheidungen nur schwer zu erkennen. Dabei hat die BAFA
Einfluss auf viele Bereiche des täglichen Lebens. Sie steht Unternehmen und
Bürgerinnen und Bürgern mit Rat und Tat zur Seite. Und sie unterstützt
finanziell. Zum Beispiel beim Umstieg auf eine umweltfreundliche Heizung.
Geld, das bei den Menschen ankommt - auch im Landkreis Emsland."

So wurde in der Region die energetische Sanierung von Gebäuden mit 12,6
Millionen Euro gefördert. Hinzu kamen Energieberatungen von rund 132.000
Euro. Wirtschaftsunternehmen bekamen Förderungen zur Steigerung der
Energieeffizienz in Höhe von 1,8 Millionen Euro. Zudem unterstützte die BAFA
Unternehmen bei Genehmigungsverfahren und finanzierte Unternehmensberatungen
in Höhe von 91.000 Euro.

Insgesamt hat die BAFA deutschlandweit über 5,6 Milliarden Euro an
Fördergeldern ausgezahlt. Im Rahmen der Corona- und Hochwasserhilfen des
Bundes wurden den Ländern 48 Milliarden Euro zugewiesen.

Gitta Connemann: "Von den Förderungen profitieren alle: Bürgerinnen und
Bürger, Unternehmen und das Klima."