Lathen lebenswert weitergestalten

27.12.2019
Pressemitteilung MdB

Antrittsbesuch von Connemann beim neuen Chef des Rathauses

LATHEN. In sein neues Amt hat Helmut Wilkens sich schnell eingelebt. Kein Wunder. Das Rathaus in Lathen ist ihm bestens bekannt. Seit 2015 ist er dort tätig. Jetzt begrüßte der 57-Jährige die CDU-Bundestagsabgeordnete Gitta Connemann als neuer Samtgemeindebürgermeister. Eine gute Zusammenarbeit zwischen Bund und Samtgemeinde ist beiden wichtig.

Für Wilkens vergingen die ersten Wochen auf neuem Position wie im Flug: "Die Terminfülle ist enorm. Deshalb bin ich froh, dass wir im Rathaus ein so gutes Team haben. Die Mitarbeiter helfen, wo sie können. Auch die Begleitung durch den Rat ist sehr gut."

Der neue Samtgemeindebürgermeister nutzte das Treffen mit Connemann, um über aktuelle Herausforderungen für die Samtgemeinde zu sprechen. Dazu gehören die hausärztliche Versorgung, die Umgestaltung des Bahnhofsumfelds und die Ausstattung mit einem Löschfahrzeug für den Katastrophenschutz. Das in Lathen stationierte wird nämlich zum Jahresende außer Dienst gestellt.

Connemann informierte Wilkens über die Programme des Bundes. So stellt der Bund 100 Millionen Euro für neue Katastrophenschutzfahrzeuge zur Verfügung. Damit werden  u.a. 306 neue Löschgruppenfahrzeuge angeschafft und an die Länder verteilt. Davon sind bereits 18 an Niedersachsen ausgeliefert worden. Für Januar 2020 steht eine weitere Lieferung von vier Fahrzeugen an. Die Verteilung der Fahrzeuge erfolgt allerdings über das Niedersächsische Innenministerium. Für Connemann ist klar: "Eines dieser Fahrzeuge muss in das Emsland."

Wilkens dankte Connemann für die Hinweise und Hilfe. Sein Ziel für die kommenden sieben Jahre hat er klar definiert: "Wir wollen Lathen lebenswert weitergestalten." Gitta Connemann bot dem neuen Bürgermeister dafür ihre Unterstützung an.