
(C) BB MdL
Busemann MdL. Hoch erfreut zeigt sich Bernd Busemann MdL über die Aufnahme der drei Standortgemeinden Lorup, Rastdorf und Vrees in das Dorfentwicklungsprogramm.
Niedersachsen stärkt seine dörflichen Regionen. Mit eindrucksvollen Zahlen untermauerte Landwirtschaftsministerin Barbara Otte-Kinast dieses Bekenntnis: Ab 01. Januar 2020 sind 258 Dorfentwicklungsverfahren mit insgesamt 796 Dörfern im Programm.
Darunter sind auch die 11 Dorfregionen, die neu in das Dorfentwicklungsprogramm aufgenommen werden.
„Mit der Aufnahme von 11 neuen Dorfregionen schreiben wir das Dorfentwicklungsprogramm im Hinblick auf die neue EU- Förderperiode in angemessenem Umfang fort“, so Ministerin Otte – Kinast.
„Wir brauchen attraktive Dörfer, in denen man leben und arbeiten kann“, betonte die Ministerin. „Ich bin mir sicher, dass die Dorfentwicklungsprozesse in den Orten wichtige Impulse für die Entwicklung des ländlichen Raums mit sich bringen werden.“
Busemann MdL. Dies trifft in besonderer Weise im Hinblick auf die notwendige Maßnahme zur Sanierung der Ortsdurchfahrt in Lorup hin.
Durch die Fortschreibung des Dorfentwicklungsprogrammes können nun zunächst die Prozesse zur Dorfentwicklungsplanung in Gang gesetzt werden. Die Voraussetzung für die Förderung des Dorfentwicklungsplans sowie der anschließenden Umsetzungsbegleitung sind mit der Aufnahmeentscheidung gegeben.
Busemann MdL Busemann verbindet mit der freudigen Nachricht für Lorup, Rastorf und Vrees die positive Hoffnung das die sehr gut vorbereiteten und gut begründeten Anträge der Samtgemeinde Nordhümmling für (Esterwegen, Hilkenbrook, Bockhorst und Breddenberg), sowie der Samtgemeinde Lathen mit (Niederlangen, Oberlangen und Sustrum), bzw. Landegge in der nächsten Runde in das Dorfentwicklungsprogramm aufgenommen werden. „Ich werde mich weiter dafür einsetzen und stark machen, so Busemann“.
Empfehlen Sie uns!